Am Ende eines vier Jahre andauernden »Bürgerdialogs« zur Straßensanierung in der Sommerfeldsiedlung steht vor allem eines: Verwunderung. Was bisher geschah – eine Chronologie.
von Sandra Oppmann
„Letzte Hoffnung Gemeindevertretung“ weiterlesenBürgerinitiative Sommerfeldsiedlung
Kleinmachnow
Am Ende eines vier Jahre andauernden »Bürgerdialogs« zur Straßensanierung in der Sommerfeldsiedlung steht vor allem eines: Verwunderung. Was bisher geschah – eine Chronologie.
von Sandra Oppmann
„Letzte Hoffnung Gemeindevertretung“ weiterlesenFolgende Mail habe ich am 08.09.2020 an die Gemeindevertreter Kleinmachnow gesendet und möchte sie gerne hier als offenen Brief sichtbar machen:
„Offener Brief von Katharina Lattermann“ weiterlesenAls Anfang April 1933 meine Tante den Kaufvertrag für ein Siedlungshaus in der Kleinmachnower Bürgerhaussiedlung unterschrieb, war der Initiator des heute als Sommerfeldsiedlung bekannten Wohnquartiers noch im Besitz seiner Firma. Der wiederrechtlichen Enteignung seiner Firma durch die Nationalsozialisten folgte dennoch die Weiterführung des Siedlungsbaus bis 1937. So entstand, der Idee Adolf Sommerfelds folgend, das liebens- und lebenswerte Wohngebiet, welches bis heute seinen Charakter in wesentlichen Zügen bewahren konnte.
„Offener Brief von Hannes Wittenberg“ weiterlesenVielen Dank an die BI, dass ihr euch immer noch so tatkräftig engagiert! Vor allem jetzt, da bekannt wurde, dass unsere helle Betonstraße eventuell durch eine dunkle Asphaltdecke verunstaltet werden soll. Ich wohne auch hier in der Sommerfeldsiedlung und bin auf jeden Fall PRO hellen Beton für den Straßenbereich und möchte meine Sichtweise kurz darlegen:
„Ein Gastbeitrag von Alice Kurzweil“ weiterlesenBericht über das zweite Gespräch mit dem Kleinmachnower Bauamt sowie zum Dialog der BI mit den Fraktionen der Gemeindevertretung
Von Jürgen Krause, Volker Oppmann und Max Steinacker
„Verbesserung der Verkehrssituation in der Sommerfeldsiedlung“ – Erläuterungen zu den Eckpunkten der Bürgerinitiative für eine behutsame Sanierung der Straßen und Gehwege
Von Jürgen Krause und Max Steinacker
Wir von der Bürgerinitiative Sommerfeldsiedlung bedanken uns bei allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die beim vierten Bürgerdialog teilgenommen haben. Allen Interessierten, die an der Veranstaltung nicht teilgenommen haben, stellen wir nachstehend unsere Präsentation zur Verfügung.
Die 4. Bürgerwerkstatt zur „Verbesserung der Verkehrssituation in der Sommerfeld-Siedlung“ findet nun am Dienstag, den 20.03.2018 ab 18:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses statt.
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
nachdem immer wieder die Frage nach Transparenten an uns herangetragen wurde, hat sich Peter Höh nun um Gestaltung und Produktion gekümmert. Die fertigen Transparente können ab sofort bei ihm abgeholt werden!
Ein Lehrstück über Politikverdrossenheit
Ein persönlicher Kommentar zum bisherigen »Bürgerdialog« von Volker Oppmann.