Wie sich bereits abgezeichnet hat, war das Ergebnis des Bürgerdialogs zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Sommerfeldsiedlung gelinde gesagt ernüchternd.
„Der unrühmliche Abschluss eines Bürgerdialogs“ weiterlesenLetzte Hoffnung Gemeindevertretung
Am Ende eines vier Jahre andauernden »Bürgerdialogs« zur Straßensanierung in der Sommerfeldsiedlung steht vor allem eines: Verwunderung. Was bisher geschah – eine Chronologie.
von Sandra Oppmann
„Letzte Hoffnung Gemeindevertretung“ weiterlesenOffener Brief von Katharina Lattermann
Folgende Mail habe ich am 08.09.2020 an die Gemeindevertreter Kleinmachnow gesendet und möchte sie gerne hier als offenen Brief sichtbar machen:
„Offener Brief von Katharina Lattermann“ weiterlesenNeue Studien warnen vor Schadstoffen aus Asphalt
Aktuelle Studien der Yale Universit und des Max-Planck-Instituts belegen, dass Asphalt nicht nur während des Einbaus, sondern auch während seiner gesamten Lebenszeit Schadstoffe absondert – wesentliche Faktoren sind UV-Strahlung und Temperatur.
„Neue Studien warnen vor Schadstoffen aus Asphalt“ weiterlesenOffener Brief von Hannes Wittenberg
Als Anfang April 1933 meine Tante den Kaufvertrag für ein Siedlungshaus in der Kleinmachnower Bürgerhaussiedlung unterschrieb, war der Initiator des heute als Sommerfeldsiedlung bekannten Wohnquartiers noch im Besitz seiner Firma. Der wiederrechtlichen Enteignung seiner Firma durch die Nationalsozialisten folgte dennoch die Weiterführung des Siedlungsbaus bis 1937. So entstand, der Idee Adolf Sommerfelds folgend, das liebens- und lebenswerte Wohngebiet, welches bis heute seinen Charakter in wesentlichen Zügen bewahren konnte.
„Offener Brief von Hannes Wittenberg“ weiterlesenEin Gastbeitrag von Alice Kurzweil
Vielen Dank an die BI, dass ihr euch immer noch so tatkräftig engagiert! Vor allem jetzt, da bekannt wurde, dass unsere helle Betonstraße eventuell durch eine dunkle Asphaltdecke verunstaltet werden soll. Ich wohne auch hier in der Sommerfeldsiedlung und bin auf jeden Fall PRO hellen Beton für den Straßenbereich und möchte meine Sichtweise kurz darlegen:
„Ein Gastbeitrag von Alice Kurzweil“ weiterlesenEine hitzige Diskussion
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
aufgrund einiger Missverständnisse möchten wir gerne noch einmal klar Position beziehen und einige Dinge richtigstellen, die leider immer wieder falsch zitiert oder anders behauptet werden.
Das einzige Anliegen unserer Bürgerinitiative ist die Erhaltung des Siedungscharakters gemäß der Gestaltungs– und Erhaltungssatzung für die Sommerfeldsiedlung.
„Eine hitzige Diskussion“ weiterlesenStellungnahme zum Errichtungsbeschluss DS-Nr. 067/20
Nach dem Grundsatzbeschluss im letzten Jahr sowie der Errichtung der Musterfläche im Brodberg steht nun der Errichtungsbeschluss für die Verbesserung der Verkehrssituation in der Sommerfeldsiedlung an, der auf einem Gutachten samt Entwurfsplanung der PST GmbH basiert (Anlage zur DS Nr. 066 20).
„Stellungnahme zum Errichtungsbeschluss DS-Nr. 067/20“ weiterlesenGrundsatzbeschluss der Gemeindevertretung zur Sommerfeldsiedlung
Die Kleinmachnower Gemeindevertretung hat in ihrer letzten Sitzung der auslaufenden Wahlperiode einen Grundsatzbeschluss in Sachen Sommerfeldsiedlung gefasst.
Ein Beitrag von Max Steinacker
„Grundsatzbeschluss der Gemeindevertretung zur Sommerfeldsiedlung“ weiterlesenGrundsatzbeschluss zur Sommerfeldsiedlung erneut vertagt
Ein Beitrag von Max Steinacker
„Grundsatzbeschluss zur Sommerfeldsiedlung erneut vertagt“ weiterlesen